COOK Protocol
COOK
Übersicht über das Cook-Protokoll
Das Cook-Protokoll basiert auf einer Ethereum-Blockchain, die eine generische Vermögensverwaltungsplattform etabliert und Anlegern eine Auswahl von Vermögensverwaltungsinstrumenten von Fondsmanagern bietet. Fonds können passiv oder aktiv über Whitelist-DeFi-Protokolle verwaltet werden. Für jeden Investmentfonds wird den Anlegern ein eindeutiger ERC-20-Token ausgestellt, der proportional zu ihrem Beitrag zum Fonds ist. Anleger können die Token jederzeit gegen den entsprechenden zugrunde liegenden Vermögenswert veräußern.
Ein Anleger investiert Krypto-Assets, die von einem bestimmten Fonds akzeptiert werden, gegen ERC20-Token, die ein Teilbesitz des Fonds darstellen. Der ERC-20-Token oder ckToken ist für jeden Fonds einzigartig und kann zwischen Anlegern ausgetauscht oder gegen die zugrunde liegenden Vermögenswerte des Fonds eingelöst werden. Das Konzept eines ckToken ähnelt einer Aktie an der Börse, insbesondere bei Finanzprodukten wie Exchange Traded Funds (ETFs). Ein ckToken entspricht also einem Prozentsatz des Eigentums an einem Investmentfonds mit einem Wert, der proportional zum Wert des Investmentfonds ist. Für jeden Investmentfonds werden seine ERC-20-Token zu fungiblen Vermögenswerten, die dann zwischen Anlegern gehandelt werden können, was Komfort bietet und die Transaktionsgebühren senkt
Ein Fondsmanager initialisiert einen Fonds, indem er eine Gesamtstrategie und eine Gebührenstruktur definiert, Vermögenswerte und Zugriffsbeschränkungen für jedes der auf der Whitelist aufgeführten DeFi-Protokolle akzeptiert. Mit dem Cook-Protokoll können Fondsmanager Anlagestrategien beschreiben, um geeignete Anleger anzuziehen. Die Fonds werden dann von den Anlegern zu einem intelligenten Vertrag zusammengefasst, sodass der Fondsmanager passiv zuweisen kann, indem er einem bestimmten Index folgt oder mehrere Finanzproduktströme aktiv verwaltet
Für jeden Investmentfonds erhält der Fondsmanager die entsprechenden Berechtigungen gemäß dem angegebenen Smart-Vertrag, sodass der Manager den DeFi-Protokollen auf der Whitelist wie Compound, 0x und Synthetix Mittel zuweisen kann. Die jedem DeFi-Protokoll zugewiesenen Mittel dürfen eine festgelegte Grenze nicht überschreiten und können nur durch Governance auf Fondsebene geändert werden. Als Gegenleistung für die Erbringung von Vermögensverwaltungsdienstleistungen wird der Fondsmanager über ein gebührenpflichtiges Modell entschädigt, bei dem Anleger alle Gewinne und Verluste abziehen und dem Fondsmanager eine feste Gebühr zahlen. Während jede Transaktion auf dem Fondsmarkt transparent ist, kann die tatsächliche Anlagestrategie für die Außenwelt undurchsichtig bleiben, um Innovationen voranzutreiben.
Standardmäßig zahlen Fondsmanager 2%, wenn sie die Verwaltungsgebühren geltend machen. Fondsmanager müssen keine Plattformgebühren zahlen, wenn sie ihre Verwaltungsgebühren in COOK-Token abheben möchten. 100% der Plattformgebühren werden dann an COOK-Token-Inhaber verteilt, die aktiv zu unserem Ökosystem beitragen. Die Plattformgebühren können sich in Zukunft gemäß der Community Governance ändern.
KOCH-Token
COOK-Token ist ein Governance-Token, mit dem Token-Inhaber die Zukunft des COOK-Protokolls gestalten können. Die Token-Inhaber können Vorschläge einreichen und abstimmen, um Anreizprogramme zum Wachstum des Ökosystems, zur Verbesserung der Governance-Struktur und zur Aktualisierung der Plattform zu starten. Weitere Einzelheiten zur Governance werden im Abschnitt Governance erläutert
Abgesehen von der Governance können COOK-Token zur Zahlung von Plattformgebühren für das Cook-Protokoll verwendet werden. Wenn Anleger in einen beliebten Fonds investieren, müssen sie COOK-Token im Voraus bezahlen. Wenn ein Fondsmanager Fonds initialisiert, muss er auch eine bestimmte Anzahl von COOK-Token einsetzen. Wenn ein Fondsmanager beschließt, Verwaltungsgebühren geltend zu machen, muss er außerdem 2% der Verwaltungsgebühren als Plattformgebühren zahlen.
Inhaber von COOK-Token können möglicherweise die direkten und indirekten Vorteile der Plattformgebühren teilen. Beispielsweise können die Token-Inhaber gemeinsam entscheiden, die Plattformgebühren anzupassen und an Token-Inhaber zu verteilen oder COOK-Token auf den offenen Märkten zurückzukaufen
Das Cook-Protokoll zielt darauf ab, die geltenden Gesetze und Vorschriften vollständig einzuhalten und sich nach besten Kräften darum zu bemühen, die erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen zu erhalten. Die in diesem Whitepaper beschriebenen Initiativen können nicht für die Entwicklung und Einführung garantiert werden. In bestimmten Ländern oder überhaupt sind die in diesem Whitepaper beschriebenen Initiativen möglicherweise nicht verfügbar. Dies könnte die Umstrukturierung und / oder Nichtverfügbarkeit solcher Initiativen in allen oder in bestimmten Punkten erfordern
Kein Rat
Dieses Whitepaper stellt keine Anlageberatung, Finanzberatung, Handelsberatung oder Empfehlung des Cook Protocol-Teams dar.
Kein Verkauf von Sicherheit
Dieses Whitepaper stellt keinen Prospekt oder ein Dokument zum Angebot von Finanzdienstleistungen dar und ist kein Angebot zum Verkauf oder zur Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren, Anlageprodukten, regulierten Produkten oder Finanzinstrumenten in einer Rechtsordnung. COOK-Token werden nicht als Wertpapiere strukturiert oder verkauft. Inhaber von COOK-Token kontrollieren die Steuerung des Cook-Protokolls, haben jedoch keinen Anspruch auf Rechte an dem Unternehmen, das das Cook-Protokoll entwickelt, einschließlich des mit dem Cook-Protokoll verbundenen Eigenkapitals oder geistigen Eigentums.
Produktaktualisierungen
Das Cook-Protokoll und die COOK-Token, wie in diesem Whitepaper vorgesehen, befinden sich in der Entwicklung und werden ständig aktualisiert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf wichtige Governance- und technische Funktionen. Wenn das Cook-Protokoll und die COOK-Token ausgefüllt werden, können sie von der Beschreibung in diesem Whitepaper abweichen. Es wird keine Garantie für das Erreichen von Plänen, zukünftigen Prognosen oder Aussichten in diesem Dokument gegeben. Soweit möglich, jegliche Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus einer Person ergeben, die auf Informationen und Meinungen in diesem Whitepaper oder auf Informationen reagiert, die im Zusammenhang mit weiteren Anfragen zur Verfügung gestellt werden, ungeachtet jeglicher Fahrlässigkeit. Verzug oder mangelnde Pflege wird abgelehnt.
Daten von Drittanbietern
Dieses Whitepaper enthält Daten und Referenzen, die aus Quellen Dritter stammen. Obwohl das Management der Ansicht ist, dass diese Daten korrekt und zuverlässig sind, wurden sie keiner unabhängigen Prüfung, Überprüfung oder Analyse durch professionelle Rechts-, Buchhaltungs-, Ingenieur- oder Finanzberater unterzogen. Es gibt keine Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Daten.
Eingeschränkte Übertragung
Dieses Whitepaper darf nicht an Gerichtsbarkeiten weitergegeben werden, in denen die Verbreitung oder Verbreitung dieses Whitepapers verboten oder eingeschränkt ist. Die in diesem Whitepaper geäußerten Ansichten und Meinungen sind die des Cook Protocol-Teams und spiegeln nicht die offizielle Politik oder Position einer Regierung, einer Quasi-Regierung, einer Behörde oder einer öffentlichen Einrichtung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine Regulierungsbehörde) in einer Gerichtsbarkeit wider. Dieses Whitepaper wurde von keiner Regulierungsbehörde geprüft
Risikohinweise
Der Kauf von COOK-Token ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann zum Verlust eines erheblichen oder vollständigen Geldbetrags führen. Vor dem Kauf von COOK-Token sollten Sie die Risiken, einschließlich der in anderen Dokumentationen aufgeführten, sorgfältig bewerten und berücksichtigen.
Der regulatorische Status von kryptografischen Token und digitalen Assets ist derzeit ungeklärt, variiert zwischen den Gerichtsbarkeiten und unterliegt erheblichen Unsicherheiten. Es ist möglich, dass in Zukunft bestimmte Gesetze, Vorschriften, Richtlinien oder Regeln in Bezug auf kryptografische Token, digitale Assets, Blockchain-Technologie oder Blockchain-Anwendungen implementiert werden, die das Recht kryptografischer Token-Inhaber direkt oder indirekt beeinträchtigen oder einschränken können , kryptografische Token halten, verkaufen, konvertieren, handeln oder verwenden.
Die Unsicherheit in der Steuergesetzgebung in Bezug auf kryptografische Token und digitale Vermögenswerte kann Inhaber kryptografischer Token steuerlichen Konsequenzen im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Handel mit kryptografischen Token aussetzen.
Digitale Vermögenswerte und damit verbundene Produkte und Dienstleistungen bergen erhebliche Risiken. Potenzielle Käufer sollten alle oben genannten Aspekte berücksichtigen und die Art und ihren eigenen Appetit auf relevante Risiken unabhängig voneinander bewerten und ihre Berater konsultieren, bevor sie Entscheidungen treffen.
Vorsicht bei zukunftsgerichteten Aussagen
Dieses Whitepaper enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen zu dem von uns betriebenen Geschäft, die auf der Überzeugung des Cook-Protokolls beruhen, sowie bestimmte Annahmen und Informationen, die dem Cook-Protokoll zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen naturgemäß erheblichen Risiken und Unsicherheiten
Zukunftsgerichtete Aussagen können Schätzungen und Annahmen beinhalten und unterliegen Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle und Prognose liegen. Dementsprechend können diese Faktoren zu tatsächlichen Ergebnissen oder Ergebnissen führen, die wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen abweichen.
Jede zukunftsgerichtete Aussage gilt nur ab dem Datum, an dem diese Aussage gemacht wird. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um Ereignisse oder Umstände nach dem Datum widerzuspiegeln, an dem diese Aussage gemacht wird, oder um das Auftreten unerwarteter Ereignisse widerzuspiegeln Veranstaltungen.
Token-Zuordnung
10 Milliarden COOK-Token werden bei der Entstehung geprägt. Die Tokenzuweisung lautet wie folgt:
60% an die COOK Community Treasury mit einer sechsjährigen Sperrfrist. 6.000.000.000 KOCH
10% für Community Incentive & Airdrop. 1.000.000.000 KOCH
10% für frühe Community-Investoren mit einem preis- und zeitbasierten Freischaltplan. 1.000.000.000 KOCH
10% an Geschäfts- und Medienpartner. 1.000.000.000 KOCH
10% an Teammitglieder, Berater und zukünftige Mitarbeiter mit einem preisbasierten Entsperrplan nach 90 Tagen Klippe. 1.000.000.000 KOCH
Roadmap
2020 Q2
Das Team von Cook Protocol hat sich versammelt
Mannschaft
INFORMATION
WEBSITE: https://www.cook.finance/?utm_source=bitcointalk&utm_medium=bounty&utm_campaign=bounty_phase_1
TWITTER: https://twitter.com/cook_finance
TELEGRAMM: https://t.me/cook_english
LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/cook-finanace/
REDDIT: https://www.reddit.com/r/CookProtocol/
YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCGiAQqspfq9LE0XgFlywN7w/
GITHUB: https://github.com/CookFinance
WHITEPAPER: https://www.cook.finance/whitepaper/?utm_source=bitcointalk&utm_medium=bounty&utm_campaign=bounty_phase_1
AUTOR
LINK BITCOINTALK: https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=2852220
Komentar
Posting Komentar